ÜBER JANE KØNIG
Jane Kønig schloss 1986 ihre Ausbildung zur Bekleidungsdesignerin an der Dänischen Designschule ab. Während der Ausbildung kreierte Jane Kønig Schmuck für ihre Projekte, und mit der Zeit wurde Schmuck zu ihrem bevorzugten Arbeitsfeld.
Jane Kønigs Schmuckwelt ist spielerisch und eklektisch. Der Schmuck ist daher so konzipiert, dass man sich durch verschiedene Kombinationen inspirieren lassen kann. Alle ihre Schmuckstücke sind einfach in ihrem Ausdruck und haben das gewissen Etwas, und Jane Kønig verwendete Brillanten, Perlen und Emaille in verschiedenen Farben, um einen Kontrast zu dem zeitlosen und klassischen Schmuck zu schaffen.
Die Idee hinter der Schmuckwelt ist, die Art und Weise wie Frauen Schmuck tragen herauszufordern, und Frauen davon zu überzeugen, mit Ihrem Look zu experimentieren.
ZEITACHSE
1980: Jane Kønig beginnt an der "Københavns Tilskærer Akademi"
1983: Teilnahme am und Gewinn des Smirnoff's-Design-Wettbewerbs
1983: Teilnahme an Kunstausstellung "Charlottenborgs Forårsudstilling"
1986: Abschluss der Ausbildung als Bekleidungsdesignerin an Dänemarks Designschule
1989: Eröffnung des ersten eigenen Ladens mit Werkstatt in der Møntergade im Zentrum von Kopenhagen
1992: Erhält Auszeichnung "Goldene Fingerhut" von Wonderful Copenhagen
1994: Beginn des Verkaufs des Schmucks an ausgewählte Händler
1996: Veranstaltung einer Show zur Ausstellung "Københavner Kjoler" (Kopenhagener Kleider) im Nationalmuseum in Kopenhagen
1996 / 1998: Beteiligung an der Gruppenausstellung "Hyper Hall" in Øksnehallen
1998: Organisiert eine retrospektive Ausstellung in Øksnehallen mit eigenen Werken
1999: Erhält den Skt. Loye-Preis
2003: Unterstützung der dänischen Herzstiftung mit einer Schmuckserie
2008: Umzug des Ladens in die stimmungsvollen Räumlichkeiten in der Gothersgade 54 in der Innenstadt von Kopenhagen
2010: Jane Kønigs Sohn, Jeff Kønig, wird Miteigentümer des Unternehmens. Er erweitert das Geschäft, sodass auch ein Webshop dazu kommt
2015: Jane Kønig designt einen Elefanten für "Elefashion" mit dem Ziel, die Tierschutzarbeit für den Erhalt der Elefanten zu unterstützen
2016: Jane Kønig lanciert die exklusive und limitierte Goldkollektion "The Golden Box"
2017: Jane Kønig eröffnet einen weiteren Flagship Store auf Badstuegade 8 in Aarhus C
2018: Jane ersetzt den norwegischen Pop-up-Store mit einem permanenten Flaggschiff Laden in Oslo.
Jane Kønigs Schmuckwelt ist spielerisch und eklektisch. Der Schmuck ist daher so konzipiert, dass man sich durch verschiedene Kombinationen inspirieren lassen kann. Alle ihre Schmuckstücke sind einfach in ihrem Ausdruck und haben das gewissen Etwas, und Jane Kønig verwendete Brillanten, Perlen und Emaille in verschiedenen Farben, um einen Kontrast zu dem zeitlosen und klassischen Schmuck zu schaffen.
Die Idee hinter der Schmuckwelt ist, die Art und Weise wie Frauen Schmuck tragen herauszufordern, und Frauen davon zu überzeugen, mit Ihrem Look zu experimentieren.
ZEITACHSE
1980: Jane Kønig beginnt an der "Københavns Tilskærer Akademi"
1983: Teilnahme am und Gewinn des Smirnoff's-Design-Wettbewerbs
1983: Teilnahme an Kunstausstellung "Charlottenborgs Forårsudstilling"
1986: Abschluss der Ausbildung als Bekleidungsdesignerin an Dänemarks Designschule
1989: Eröffnung des ersten eigenen Ladens mit Werkstatt in der Møntergade im Zentrum von Kopenhagen
1992: Erhält Auszeichnung "Goldene Fingerhut" von Wonderful Copenhagen
1994: Beginn des Verkaufs des Schmucks an ausgewählte Händler
1996: Veranstaltung einer Show zur Ausstellung "Københavner Kjoler" (Kopenhagener Kleider) im Nationalmuseum in Kopenhagen
1996 / 1998: Beteiligung an der Gruppenausstellung "Hyper Hall" in Øksnehallen
1998: Organisiert eine retrospektive Ausstellung in Øksnehallen mit eigenen Werken
1999: Erhält den Skt. Loye-Preis
2003: Unterstützung der dänischen Herzstiftung mit einer Schmuckserie
2008: Umzug des Ladens in die stimmungsvollen Räumlichkeiten in der Gothersgade 54 in der Innenstadt von Kopenhagen
2010: Jane Kønigs Sohn, Jeff Kønig, wird Miteigentümer des Unternehmens. Er erweitert das Geschäft, sodass auch ein Webshop dazu kommt
2015: Jane Kønig designt einen Elefanten für "Elefashion" mit dem Ziel, die Tierschutzarbeit für den Erhalt der Elefanten zu unterstützen
2016: Jane Kønig lanciert die exklusive und limitierte Goldkollektion "The Golden Box"
2017: Jane Kønig eröffnet einen weiteren Flagship Store auf Badstuegade 8 in Aarhus C
2018: Jane ersetzt den norwegischen Pop-up-Store mit einem permanenten Flaggschiff Laden in Oslo.
2019: Spenden Sie die Gewinne aus dem Weihnachtsverkauf ausgewählter Schmuckstücke zugunsten von Mødrehjælpen.
2020: Ausstellung der Arbeit "Eat Me" auf der FanOut-Ausstellung.
2020: Ausstellung der Arbeit "Eat Me" auf der FanOut-Ausstellung.
Janes Kønigs Schmuck wurde bereits für zahlreiche Modeschauen verwendet und in Reportagen und Berichten in Magazinen und Zeitungen in aller Welt präsentiert.